|
Sie
befinden sich hier: Freizeitangebote
|
|
Nachstehend
finden Sie Freizeitangebote in unserer
Umgebung sowie die interessantesten
Ausflugsziele im Geo Naturpark Odenwald mit einer
Kurzbeschreibung sowie der Angabe der Entfernung vom Hoschbachhof aus. Bei
allen Freizeitangeboten und Ausflugszielen sind genügend
Einkehrmöglichkeiten vorhanden.Wollen Sie mehr erfahren? Dann klicken Sie
bitte auf die Links der einzelnen Angebote. Sollte ein Link nicht mehr
funktionieren, dann bittet der Webmaster um
eine kurze Mitteilung.
|
Freizeitangebote
in der Umgebung |
Entfernung |
Angeln
in Hüttental
Im Forellenhof
Lenz in Hüttental oder am Marbachstausee können Sie Ihre Forellen
selbst angeln.
|
9 km |
Drachenfliegen / Paragliding
...können Sie bei Fränkisch-Crumbach.
|
|
18 km |
Golf
Der Golfclub-Odenwald im Brombachtal ganz in unserer Nähe bietet auch
Ihnen die Möglichkeit zum Einlochen.
|
3 km |
Marbachstausee
hier können Sie angeln, baden oder Boot fahren.
|
9 km |
Mountain-Biking
Der Odenwald und speziell die Gemeinde Mossautal sind ein ideales Revier für Biker mit allen Schwierigkeitsstufen.
Karten erhalten Sie bei der Gemeindeverwaltung.
|
0 - 50 km |
Neunkirchner
Höhe (Skilift)
Auf der 605 m hohen Neunkirchner Höhe haben Sie bei gutem Wetter einen
herrlichen Blick bis hin zum Taunus sowie den in 60 km Entfernung
befindlichen Wolkenkratzern von Frankfurt. Hier können Sie ebenfalls
wandern bzw. im Winter Ski fahren.
|
19 km
|
Reiten
...können Sie und / oder Ihre Kinder auf Islandponys oder Norwegerpferden
ganz in unserer Nähe. Gerne machen wir einen Kontakt für Sie.
|
3 - 5km |
Rundflüge
über Mossautal und den Odenwald bietet Ihnen der Aero-Club Odenwald
vom Flugplatz oberhalb von Michelstadt
|
5 km |
Skilift
Beerfelden (Wintersport)
Im Skigebiet Beerfelden sind im Winter Loipen gespurt. Ausserdem läuft
ein Skilift mit Flutlicht bis in die Nacht hinein.
|
18 km |
Wandern
und Nordic Walking
Wir haben ca. 200 Km markierte Wanderwege durch herrliche
Mischwälder, über Höhenzüge mit Panoramablick in unserer Nähe oder um den
Marbachstausee. Karten erhalten Sie im
Rathaus. Wandervorschläge erhalten Sie ausserdem hier.
|
0 - 30 km |
|
nach
oben
|
Auerbacher
Schloß in Bensheim
Erbaut im 2. Viertel im 13. Jahrhundert. Von seinen Mauern genießt der
Besucher - schönes Wetter vorausgesetzt - einen weiten Blick über das Ried
und die Rheinische Tiefebene.
|
35 km
|
Beerfelder
Galgen
Der Galgen von Beerfelden ist der Größte und Besterhaltene im
Bundesgebiet, wenn nicht sogar in Europa. Drei schlanke Rotsandsteinsäulen
von ungefähr 5 m Höhe, in einem Dreieck aufgestellt...wurde er 1597, also
vor dem 30-jährigen Krieg errichtet.
|
16 km
|
Bergbau
Lehrpfad mit dem Regionalmuseum
Reichelsheim
Das bedeutendste Erzvorkommen des Odenwaldes ist eine Eisen- und
Manganlagerstätte... Um 1884 nahm die lothringische Firma "de Wendel"
den Grubenbetrieb an der Geiswiese auf; bis 1900 waren zeitweise bis zu
300 Bergleute beschäftigt. Insgesamt wurden aus den Gruben zwischen
Vierstöck und Rohrbach rund 400.000 t Manganerz gefördert.
|
8 km
|
Bergstraße
Bergstraße ist der Name der Straße, die 68 Kilometer weit von Darmstadt nach Wiesloch am Fuße des Odenwalds entlang durch das Oberrheinische Tiefland führt.
Besonders zur Zeit der Mandelblüte
sollte man die Bergstraße besuchen und dort in die Weinberge steigen.
|
|
30 km
|
Bergtierpark
Erlenbach
Die Tiere leben in großzügigen Freianlagen. Fast das ganze Jahr über sind Jungtiere zu bestaunen.
Alle Tiere dürfen gefüttert werden, was sicherlich ein besonders Erlebnis für Ihre Kinder bedeuet.
|
17 km
|
Burg
Breuberg
Die Burg Breuberg mit ihrer über 850-jährigen Geschichte gehört zu den
größten und am besten erhaltenen Burgen im ganzen süddeutschen Raum. Die
Tatsache, dass die Burg immer bewohnt war, erklärt den noch heute so guten
Zustand der gesamten Anlage. Sie ist ein Besuch wert.
|
22 km
|
Burg
Frankenstein bei Mühltal
Ob auf der Terrasse den Ausblick über Darmstadt zu geniessen, auf
herrlichen Wegen zu wandern oder zum alljährlichen Halloween Fest
zu gehen. Die Burg Frankenstein begrüßt Sie von hoch oben wenn Sie von der
A5 per Auto anreisen sollten.
|
39 km
|
Burg
Hirschhorn am Neckar
Die Burg Hirschhorn ist eine sehr gut erhaltene Burg- und Schlossanlage
oberhalb der Stadt Hirschhorn am Neckar.
|
36 km
|
Burgruine
Lindenfels
Die Burgruine Lindenfels liegt auf einem Bergsporn südwestlich vom
Ortskern Lindenfels. Sie bietet einen überragenden Ausblick über den
südwestlichen Odenwald.
|
17 km
|
Burgruine
Rodenstein
Die ehemalige Burg (heute eine Burgruine) war eine Wehranlage der Herren
von Crumbach und Rodenstein, deren Stammsitz sich in Fränkisch-Crumbach
befand. Sie wurde um 1240 als Trutzburg gegen das Schloss Reichenberg
gebaut. Die Umgebung, bei der im Winter auch ein vereister Wasserfall zu
sehen ist, lädt zu Wanderungen bis hinauf zur Neunkircher Höhge ein.
Einkehrmöglichkeiten sind genügend vorhanden.
|
12 km
|
Deutsches
Elfenbein Museum Erbach
Das Deutsche Elfenbeinmuseum wurde 1966 in Erbach gegründet. Erbach zählte zu den
bedeutendsten europäischen Zentren der Elfenbeinschnitzerei.
|
10 km
|
Felsenmeer
bei Lautertal-Reichenbach
Das Felsenmeer im Odenwald ist eine Felsenlandschaft aus dunkelgrauem
Quarzdiorit.Es wurde bereits von den
Römern und später durch die örtlichen Steinmetze
zur Steingewinnung genutzt.
Das Felsenmeer mit seinem Informationszentrum bietet
ein beliebtes Naherholungs-gebiet für Familien.
|
 |
29 km |
|
nach
oben |
Fürstenlager
Bensheim
Das Fürstenlager wurde um 1790 durch die Landgrafen und Großherzöge von Hessen-Darmstadt als Sommerresidenz der Landgrafschaft errichtet. In einem etwa 42 Hektar
großen Park befinden sich über 50 exotische Bäume und Sträucher sowie eine
Vielzahl von Hofgebäuden.
|
35 km |
Grube
Messel
Das UNESCO
Welterbe Grube Messel ist ein stillgelegter Tagebau. Bekannt wurde die Grube Messel durch die dort gefundenen und hervorragend erhaltenen Fossilien von Säugetieren, Vögeln, Reptilien, Fischen, Insekten und Pflanzen aus dem Eozän.
Am bekanntesten ist die frühe Pferdeart Propalaeotherium, von der über 70
Individuen gefunden wurden.
|
43 km |
Himbächl
Viadukt
Das Himbächl Viadukt wurde im Mai 1880 erbaut. Es ist eine 250 Meter lange
Eisenbahnbrücke (Bogenbrücke) bestehend aus zehn Bögen mit je 20 Metern Spannweite bei einer Maximalhöhe von 43 Meter über der Talsohle.
Die Brücke wurde aus 16.400 Kubikmeter einheimischem Buntsand-stein
gemauert.
|
11 km |
Jagdschloss
Eulbach mit Englischem Garten
Der Eulbacher Park ist ein Englischer Landschaftspark in rund 510 m Höhe
direkt an der B 47.
Die Anlage gilt als ältester archäologischer Park
Deutschlands. Der Eulbacher Park besteht aus einem rund 400 Hektar großen
englischen Landschaftsgarten.
In diesem befinden sich ein Jagdschloss der
Grafen von Erbach-Erbach sowie ein Wildgehege im Norden und im Osten des
Parks, das u.a. Wisente beherbergt.
|
 |
16 km |
Koziol-Museum
Erbach
Die Firma Koziol mit ihrer Glücksfabrik und dem Museum ist sicherlich ein
Besuch wert.
|
11 km |
|
nach
oben |
Limes
mit dem Hainhaus, Römerbad bei Würzberg, u.s.w.
Der Odenwald Limes führt im Norden vom Main bis in den Süden am Neckar
entlang. Einige Kastelle wurden wieder ausgegraben sowie Schutztürme und
Wallanlagen wieder nachgebaut. Nähres finden Sie auf diversen
Informationsseiten im Internet.
|
16 km |
Märchenpark
Heidelberg
...ein Muss für Sie und Ihre Kinder.
|

|
57 km |
Michelstadt
mit dem historischen Rathaus
Michelstadt wurde im Jahre 741 n. Chr.
erstmals urkundlich erwähnt durch den fränkischen Hausmeier Karlmann, den
Onkel Karls des Großen.
Michelstadt
mit dem weltberühmte Rathaus zählt zu den ältesten Siedlungen des inneren Odenwaldes
|
8 km |
Schloß
Lichtenberg im Fischbachtal
Das Schloss Lichtenberg wurde im 12. Jahrhundert erbaut. Heute beherbergt
es
- eine
Schausammlung zur Geschichte des Odenwaldes...
- historisches
Spielzeug
- eine Apotheke
des 19. Jahrhunderts, sowie
- eine weithin
bekannte, einzigartige Zinnfiguren-Schaubilder (Dioramen) mit
Szenen aus der Vergangenheit...
Der
Kaisersaal ist wegen seiner guten Akustik auch gleichzeitig der
Ausrichtungsort der Lichtenberger Schlosskonzerte.
|
28 km |
Schloss
Reichenberg in Reichelsheim
Das Schloss Reichenberg befindet sich in Reichelsheim im Odenwald, 100 m
über dem Ort und 328 m über dem Meeresspiegel. Näheres siehe Link.
|
10 km |
Siegfriedbrunnen
Gras-Ellenbach
Siegfriedbrunnen werden Brunnen im Odenwald oder in seiner Nähe genannt,
an denen Siegfried, der Protagonist der Nibelungensage, von Hagen von
Tronje ermordet worden sein soll. Siegfriedbrunnen gibt es viele im
Odenwald. Näheres siehe Link.
|
15 km |
Starkenburg Heppenheim
Die Starkenburg,erbautimJahre1065, ist eine Burg oberhalb von Heppenheim an der Bergstraße.
Sie liegt auf rund 295 Meter Höhe auf dem sogenannten Schlossberg. Der Weg zur Starkenburg bietet eine schöne Aussicht auf Heppenheim.
|
|
30 km |
Veste Otzberg
Die Veste Otzberg wurde auf dem Gipfel des gleichnamigen Berges im Odenwald in 368m ü.NN errichtet. Weithin sichtbar ist der weiße Wehrturm. ,
herausragend die Aussicht von der Burg.
|
26 km |
|
|